B-Junioren

Germania Großkrotzenburg - JSG Schöneck II 1:6 (0:3)

Schöneck, 14. September 2025

 

Einen Start nach Maß erwischte unsere B2 beim Gastspiel in  Großkrotzenburg. Bei der Neuauflage des C-Jugend Kreispokalfinals aus dem Mai (4:0 für unsere damalige C1) war der Sekundenzeiger noch nicht ganz einmal ums Karree gewandert, als Schmiddi den Ball lang schlug und Sofiane ins Laufduell schickte. Der blieb kalt wie eine Hundeschnauze und sorgte dafür, dass der erste Ballkontakt der Hausherren das Holen des Balls aus dem eigenen Netz war (0:1, 1.). Wir suchten auch in der Folge die spielerische Lösung. Nicht einfach auf dem vom Regen völlig aufgeweichten Geläuf, in den und rund um die Strafräume war auch die ein oder andere Pfütze anzutreffen. Doch die Jungs machten das stark, kamen über viel Ballbesitz, suchten aber immer wieder unsere schnellen Jungs in der Tiefe. Talha zeigte sich gewohnt unangenehm im Zweikampf, irgendeine Hand war im Spiel, der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Ein strittiger Handelfmeter, aber die Entscheidung stand. Schmiddi ließ sich nicht zwei Mal bitten und verwandelte sicher (0:2, 10.).

 

Damit schien schon jede taktische Marschroute der Germanen dahin. Wir mussten nicht mehr mit dem letzten Risiko vorne anlaufen und zwangen den Gegner so, auch mal von hinten raus zu spielen statt lange Bälle zu schlagen. Das behagte den Jungs in blau nicht, Arian nutzte das gut aus und erhöhte nach einer starken Balleroberung (0:3, 18.). Bis zur Pause behielten wir die Spielkontrolle, nutzten aber unsere Möglichkeiten nicht mehr so konsequent.

 

Nach dem Wechsel offenbarte sich das gleiche Spiel. Wir warteten mit viel Kontrolle geduldig auf unsere Möglichkeiten, Großkrotzenburg versuchte das Mittelfeld mit langen Schlägen zu überbrücken. Die waren aber sichere Beute unserer Defensive. Und so musste ein Standard herhalten. Aus 25 Metern in halbrechter Position einfach mal abgezogen schlug der Ball im langen Eck ein. Allerdings stellte sich ein Angreifer der Hausherren unserem Keeper in den Weg, verhinderte Matzes Paradeversuch und stand dabei deutlich im Abseits. Der Treffer zählte, das war nicht die einzige strittige Entscheidung bis dahin (1:3, 52.). Und es sollte auch nicht die einzige bleiben. Nur kurze Zeit später entschied der Referee auf "Rückpass" und sprach uns einen indirekten Freistoß im Strafraum des Gegners zu. Strittig, ob der Rückpass wirklich kontrolliert war. Rafa tippte an, Pascal machte es mit Wucht ins kurze Eck (1:4, 58.). 

 

Die Gastgeber hatten gerade im zweiten Durchgang schon kräftig mit dem Unparteiischen gehadert, als der uns aber direkt im Anschluss noch einen schmeichelhaften Foulelfmeter zusprach (Talha war im Laufduell gestrauchelt), brannten einige Sicherungen durch. Einige unpassende Ausdrücke später hatte der Torschütze und der Co-Trainer glatt rot gesehen, die Germanen mussten zu zehnt weiterspielen. Rafael verwandelte den Strafstoß sicher (1:5, 62.). Wir konnten in der Folge einige Stammspieler schonen, behielten trotzdem die Spielkontrolle. Josh bediente Arian mit einem feinen Steckpass, Arian vollstreckte sicher ins lange Eck (1:6, 65.). Der Schlusspunkt unter einer turbulenten Partie, bei der unsere drei Punkte allerdings nie in Gefahr waren.

 

Für uns geht es kommenden Sonntag mit dem Spitzenspiel weiter. Wir empfangen die ebenfalls verlustpunktfreie erste Vertretung aus Langenselbold, die mit einem Spiel weniger auf Rang zwei unser ärgster Verfolger sind. Für Großkrotzenburg geht es zu den _93ern_. Hier können die beide Mannschaften ein Statement setzen im Kampf um die ersten vier Plätze, welche die Quali für die Kreisliga bedeuten würden. 

 

 

Es spielten: Matze (TW), Filip, Schmiddi (1), Pascal (1), Manni, Sofiane (1), Finn, Rafa (1), Arian (2), Lennard, Talha, Lewis, Saam, Jabo und Josh.

 

Spielfilm: 0:1 Sofiane (1.), 0:2 Schmiddi (HE, 10.), 0:3 Arian (18.), 1:3 (52.), 1:4 Pascal (58.), 1:5 Rafa (FE, 62.), 1:6 Arian (65.)

C-Junioren

Unsere C1 ist Kreispokalsieger!!

Oberrodenbach, 1. Mai 2025

 

Unsere C1 schlug am 1. Mai Germania Großkrotzenburg deutlich mit 4:0 und feierte einen der größten Erfolge des Jugendfußballs in Schöneck in den letzten 20 Jahren! Wir stehen damit in einer Reihe mit dem legendären '98er Jahrgang der JSG Dorfelden, der 2013 die E-Jugend-Kreismeisterschaft nach Schöneck holte!

 

Unser Team war als turmhoher Favorit nach Oberrodenbach gereist, wo am Maifeiertag die E-Junioren, die D-Juniorinnen, die D-Junioren und als Höhepunkt des Tages die C-Junioren ihre Pokalfinals austrugen. Die Germania aus Großkrotzenburg hatte man bereits in der Kreisliga-Quali deutlich mit 6:1 bezwungen, doch in dieser Partie kam es eher darauf an, welche Mannschaft schneller ihre Nerven in den Griff bekam und zudem mit dem ungewohnt weichen Kunstrasen und den brütenden Temperaturen nahe der 30-Grad-Marke zurecht kam. Wir konnten uns an diesem Tag zudem fest auf unsere Fans verlassen, in Heerscharen waren Verwandte, Freunde und JSG-Offizielle nach Oberrodenbach gepilgert!

 

Jabo im Zweikampf
Jabo im Zweikampf

Danach lehnten wir uns ein wenig zurück, einzig Schmiddi sorgte nochmal für Gefahr, als er Arian stark in die Tiefe schickte. Der schloss aber zu zentral ab (23.). Die Germania befreite sich in dieser Phase ein wenig vom Druck, blieb aber bei Flanken ungefährlich (25., 26.) und nutzte unsere Unaufmerksamkeit nicht aus (28.). Matze packte einen seiner mächtigen, heute brandgefährlichen Abschläge aus, Arian schoss am kurzen Eck vorbei (29.). Und nochmal Matze musste bei einem Germanen-Freistoß aus Linksaußenposition ins kurze Eck eingreifen, tat dies aber sicher (31.). Und mitten in dieser Phase, in der das Spiel ausgeglichener wurde, schlugen wir in klasse Manier zu. Finn schickte Arian mit einem doppelten Doppelpass hinter die Kette, der ließ noch einen Verteidiger aussteigen und schloss trocken ins kurze Eck ab. Doppelpack (0:2, 33.)! Großkrotzenburg in Schockstarre, wir sorgten umgehend für die Vorentscheidung. Lenni behielt den Kopf oben und spielte Arian auf dem Flügel frei. Der verzichtete auf den Hattrick und bediente statt dessen den im Zentrum völlig freistehenden Talha (0:3, 35.)